Küchenmeister/in (m/w/d)
Das LWL-Bildungszentrum Soest bietet blinden und sehbehinderten jungen Menschen sowie jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung schulische und berufsvorbereitende Lehrgänge sowie Berufsausbildungen auf unterschiedlichem Anforderungsniveau. Es besteht insbesondere aus zwei Förderschulen mit Schülerinternat und einem Berufsbildungswerk mit angeschlossenem Wohnheim. Zielgruppe sind blinde und sehbehinderte junge Menschen sowie junge Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung.
Für die Wirtschaftsküche des Standortes suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit und unbefristet
eine/n Küchenmeister/in (m/w/d).
Die Wirtschaftsküche des LWL-Bildungszentrum Soest bedient u. a. über den Mensa-Betrieb aller Teileinrichtungen des Bildungszentrums, bestehend aus zwei Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen, dem Berufsbildungswerk mit Wohnheim und dem LWL-Schülerinternat Soest. Die Wirtschaftsküche ist zudem in den Ausbildungsbetrieb des LWL-Berufsbildungswerkes Soest eingebunden.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Wirtschaftsküche des LWL-Bildungszentrums Soest
- betriebswirtschaftliche Küchenführung
- Kalkulation, Organisation, eigenständiger Einkauf
- Personaleinsatzplanung
- Weiterentwicklung zu einer zeitgemäßen und modernen Einrichtung der Schüler- und Teilnehmerspeisenversorgung unter Beachtung aktueller Standards
- Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Grundkenntnisse angelehnt an das Berufsfeld Koch/Küche und behindertengerechte Anleitung und Unterstützung
- Vermittlung berufsfeldübergreifender Kompetenzen (Softskills) und schulischer Grundlagen zur Vorbereitung auf eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme im Rahmen von Einzelcoachings und Gruppenförderungen
- Beurteilung der Teilnehmenden und Erstellung der fortlaufenden Förder- und Verlaufsdokumentation
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereiches
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin mit erfolgter Meisterprüfung
- möglichst Nachweis der Ausbildereignung
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen mit Behinderungen sowie pädagogisches Geschick in deren Ausbildung
- Fähigkeit zu zielorientiertem, selbständigem Planen und Handeln alleine und im Team
- wünschenswert: PKW-Führerschein
Unser Angebot
- eine verantwortungsvolle pädagogische Aufgabe im Öffentlichen Dienst
- Vollzeitbeschäftigung in der 4 ½ Tage-Woche
- geregelte Urlaubszeiten (Betriebsurlaub)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des TVöD-VKA
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation im Bereich Pädagogik/Sozialpädagogik oder Erfahrung in der Arbeit mit blinden oder sehbehinderten Menschen.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Informationen zum LWL-Berufsbildungswerk Soest, der von-Vincke-Schule sowie dem LWL-Berufskolleg Soest und zu unserer Arbeit finden Sie unter:
Rückfragen und Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an Benjamin.Redeker@lwl.org – Tel. 02921 684-100. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.09.2025 an o. g. Mailadresse oder an das
LWL-Berufsbildungswerk Soest
z. Hd. Benjamin Redeker
Hattroper Weg 57, 59494 Soest