Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Leiter/in des LWL-BBW-Wohnheims (m/w/d)

Das LWL-Berufsbildungswerk Soest bietet Arbeitsmarktdienstleistungen für junge Menschen mit Behinderungen (Blindheit, Sehbehinderung, Autismus-Spektrum-Störung, zusätzliche Behinderungen) an, beispielsweise Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und Berufsausbildungen in den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung, Metalltechnik sowie Ernährung und Hauswirtschaft. Dabei arbeitet das LWL-Berufsbildungswerk Soest eng zusammen mit Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Ziel ist eine versicherungspflichtige Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Da der Einzugsbereich des LWL-Berufsbildungswerkes Soest deutlich überregional ist, verfügt es über ein Wohnheim mit ca. 100 Plätzen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind in der Regel im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Das Betreuungskonzept ist gestuft und orientiert sich am individuellen Unterstützungsbedarf.

Zum 01.01.2024 suchen wir unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche)

einen/eine Leiter/in des LWL-BBW-Wohnheims (m/w/d).

 

Das Aufgabengebiet

  • Steuerung des Prozesses Rehabilitation und Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Führung und Koordination des Bereichs „Lernort Wohnen“
  • Planung und Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs unter Berücksichtigung sich ändernder Bedarfe und Vorgaben
  • enge Zusammenarbeit mit den sonstigen Leitungskräften des Berufsbildungswerks und den angeschlossenen Fachbereichen
  • Verantwortung für die Sicherstellung von festgelegten Prozessen und Qualitätsstandards sowie einer wirtschaftlichen Betriebsführung
  • Auf- und Ausbau von Netzwerken, Kooperationspartnern, Öffentlichkeit und Multiplikatoren
     

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Bereich soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, gerne mit rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikationen
  • ein vergleichbares Studium mit Bezügen zu den oben genannten Aufgabenfeldern
  • ausgewiesene mehrjährige Führungs-, Beratungs- und Organisationserfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen, idealerweise in der beruflichen Rehabilitation
  • fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (BTHG; SGB XII und ICF –Kenntnisse) sowie deren sicheren Anwendung
  • hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Innovationsfähigkeit, hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit  
     

Wir bieten

  • eine interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • feste Arbeits- und geregelte Urlaubszeiten
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 18 TVöD-SuE
  • Anerkennung von Berufserfahrung
  • Anspruch auf bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr gem. TVöD-SuE
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
     

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an Monika.Greiss@lwl.org (Tel. 02921 684-160).

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 06.10.2023 bevorzugt per E-Mail an Christof.Marquet@lwl.org oder per Post an

LWL-Berufsbildungswerk Soest
Christof Marquet
Hattroper Weg 57, 59494 Soest