Staatl. geprüft. Techniker/in im Technischen Dienst mit den Aufgaben eines Vorarbeiters/einer Vorarbeiterin
Das LWL-Berufsbildungswerk Soest bietet blinden und sehbehinderten jungen Menschen sowie jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und psychischen Beeinträchtigungen berufsvorbereitende Lehrgänge und Berufsausbildungen auf unterschiedlichem Anforderungsniveau. Ziel der beruflichen Qualifizierung ist eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe sucht für das LWL-Berufsbildungswerk in Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet
eine/n staatl. geprüft. Techniker/in im Technischen Dienst
mit den Aufgaben eines Vorarbeiters/einer Vorarbeiterin
Ihr Aufgabengebiet
- Übernahme von allgemeinen Aufgaben im Rahmen einer Vorarbeitertätigkeit
- Abwesenheitsvertretung des technischen Leiters inkl. Vergabe von Aufträgen und Prüfung und Freigabe von Rechnungen
- Einsatzplanung der Mitarbeitenden des technischen Dienstes nach Erfordernis
- Unterstützung der Technischen Leitung bei der Umsetzung der Betreiberrichtlinie des LWL.BLB
- Abwicklung handwerklicher Aufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad
- Kleinere Wartungsarbeiten im Bereich der Technischen Anlagen z. B. Prüfaufgaben nach DIN VDE oder DIN Raumluft-Technische Anlagen
- Sicherstellung der Betriebssicherheit der Liegenschaft
- Unterstützung der Technischen Leitung bei der Pflege und Entwicklung der schließtechnischen Anlagen
- Einsatz in allen Bereichen des Technischen Dienstes einschließlich Winterdienst
- Durchführung von Schließ- und Kontrolldienst, auch im zeitversetzten Arbeiten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Qualifikation als staatl. geprüft. Techniker/Technikerin vorzugsweise im Bereich Elektrotechniker-Handwerk mit langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich oder eine andere äquivalente Qualifikation wie z.B. Heizung-Lüftung-Klima
- Sonstige Beschäftige, die aufgrund langjähriger Berufserfahrung gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können wie z. B. eine abgeschlossene Meisterprüfung, vorzugsweise im Elektotechniker-Handwerk mit langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Initiatives, selbständiges Arbeiten, verbunden mit dem Interesse an fachlicher Weiterbildung
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von PC-Standard-Software und mobilen Endgeräten
- Gutes Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse BE wünschenswert
- Bereitschaft zum zeitversetzten Arbeiten
- Wenn möglich Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik z. B. Bacnet, KNX etc.
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Worauf Sie sich freuen können
- ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- ein angenehmes Betriebsklima
- ein Einkommen nach je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigne-ten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrü-ßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität
Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie an stefan.koerdt@lwl.org, Tel. 02921 684-115
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 20.07.2025 an:
LWL-Berufsbildungswerk Soest
Hattroper Weg 57, 59494 Soest
oder gerne per E-Mail an: Petra Bolinger (petra.bolinger@lwl.org)