Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

StaB – Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen

Bei dem Angebot „StaB – Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen“ handelt es sich um eine Maßnahme, die auf das Angebot „ZUG – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ aufbaut.

Sie möchten:

  • in Kürze eine versicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen oder haben diese bereits aufgenommen?
  • Ihre langfristige Eingliederung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern?
  • eine Stabilisierung Ihrer erfolgreichen Teilhabe in eine Berufstätigkeit erreichen?
     

Wir möchten mit Ihnen zusammen:

  • die Übergangszeit zwischen Probezeit und dauerhaftem Beschäftigungsverhältnis erfolgreich gestalten.
  • Ihre individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Arbeitswelt abstimmen.
  • sinnvolle Problemlösungsstrategien entwickeln, um Konflikte oder Missverständnisse im Arbeitsalltag bewältigen zu können.

Alles, was wir miteinander besprechen und erarbeiten, ist vertraulich!

Termine und Treffpunkte können individuell abgestimmt werden.

Treffen mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber sind ebenso möglich wie Besuche vor Ort im beruflichen Alltag, um auf Ihre ganz persönliche Situation eingehen zu können.

Inhalte:

In diesem Anschlussangebot an das Angebot ZUG können wir Sie bis zu 6 Monate (105 Unterrichtseinheiten) unterstützen und Sie beraten bei:

  • Problemlagen am Arbeitsplatz
  • der Steigerung Ihrer Motivation
  • der Berücksichtigung Ihrer Voraussetzungen und Interessen, um im Betrieb gut integriert zu sein
  • der Verbindung von beruflichen Belastungen und Ihrer individuellen Lebenslage
  • der Entwicklung von Ideen, mit Frustration oder Resignation umzugehen, damit Abbrüche gar nicht erst passieren

Das Jobcenter stellt einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein aus, mit dem alle Kosten abgedeckt sind.
 

Wer unterstützt Sie?

Ein qualifiziertes Team von sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem LWL-Berufsbildungswerk Soest steht Ihnen zur Seite.

Ihre bisherige Ansprechpartnerin/Ihr bisheriger Ansprechpartner wird auch weiterhin Ihre Kontaktperson bleiben.
 

Ihre Ansprechpartner/-innen:

Markus Hellermann (Soest)
Tel.: 02921 684-345
E-Mail: markus.hellermann@lwl.org

Christa Himmelmeier (Hamm)
Tel.: 02921 684-342
E-Mail: christa.himmelmeier@lwl.org

Silke Fernahl (Kamen)
Tel.: 02921 684-349
E-Mail: silke.fernahl@lwl.org

Oder Ihre/Ihr Fallmanagerin/Fallmanager im Jobcenter.

 

StaB ist eine AZAV-zertifizierte Maßnahme (Certuria-Siegel)