Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Berufswahlentscheidung

Für blinde und sehbehinderte junge Menschen sowie für junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung ist die Berufswahl besonders schwer. Sie wissen oft nicht, welche Berufe für sie in Frage kommen und wo sie später arbeiten können. Neben den Arbeitsagenturen hilft auch das LWL-Berufsbildungswerk Soest, eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), bei der Berufswahl.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Menschen mit einer Sehbehinderung (BvB)

BvB-Maßnahmen bieten jungen erwachsenen Menschen mit einer Sehbehinderung Unterstützung bei der beruflichen Orientierung bzw. beim beruflichen Ersteinstieg.

Weitere Informationen

Eine Ausbilderin stellt den Monitor für ihren Auszubildenden richtig ein

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) (BvB)

BvB-Maßnahmen bieten jungen erwachsenen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung Unterstützung bei der beruflichen Orientierung bzw. beim beruflichen Ersteinstieg.

Weitere Informationen

Eine Teilnehmerin und drei Teilnehmer in einer Gesprächsrunde

Blindentechnische Grundausbildung (BTG)

Jugendliche oder junge Erwachsene, die sehbehindert oder blind sind, müssen viele spezielle Fertigkeiten erlernen, damit sie einen Beruf ergreifen und sich im Alltag zurechtfinden können. Diese Fertigkeiten vermittelt das BBW Soest.

Weitere Informationen

Eine Punktschriftmaschine