Wohnen und Freizeit
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließen
Die meisten Auszubildenden des Berufsbildungswerkes Soest wohnen in seinem Wohnheim. Ein Grund dafür ist, dass das Wohnheim mit seinem gestuften Wohnkonzept und der sozialpädagogischen Förderung ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Angebotes des Berufsbildungswerkes ist. [mehr]
Es gehört nicht viel dazu herauszufinden, dass Soest keine Metropole ist. Im Gegensatz zu anonymen Großstädten geht es in Soest eher persönlich zu. Dennoch gibt es hier viel zu entdecken. [mehr]
Im LWL-Berufsbildungswerk gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Weitere Angebote im Überblick
Hattroper Weg 57
59494 Soest
Tel.: 02921 684-0
Fax: 02921 684-109
E-Mail:
bbw-soest@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.