Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (oder vergleichbare Qualifikation) als Gruppenleitung im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Das LWL-Internat Soest ist die angeschlossene Wohnform für Schülerinnen und Schüler, die die von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen oder das LWL-Berufskolleg Soest, Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen besuchen. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen weisen eine Sehschädigung auf (Sehbehinderung, Blindheit ggf. zusätzliche Behinderungen). Die Schüler und Schülerinnen wohnen von Sonntagabend bis Freitagmittag in altersentsprechenden Wohngruppen vorwiegend auf dem Gelände des LWL-Bildungszentrums Soest.
Der Einzugsbereich des LWL-Internates ist überregional und bietet derzeit 66 Plätze. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind im Alter zwischen 11 und 23 Jahren. Das Betreuungskonzept ist gestuft und orientiert sich am individuellen Unterstützungsbedarf.

Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir

eine/n Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (oder vergleichbare Qualifikation) als Gruppenleitung
im Rahmen einer Elternzeitvertretung

 

Die Stelle soll zum 01.01.2026 besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Std./Wo.) Die Stelle wird befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung besetzt.
 

Das Aufgabengebiet

  • Sie begleiten und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung, geben Hilfestellung im Alltag und sind Vertrauensperson, die unterstützt und Orientierung gibt;
  • Sie sind an der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten beteiligt fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter/innen in der pädagogischen Arbeit
  • Koordination der Arbeit der Mitarbeitenden in einem multiprofessionellen Team. Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern, Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeitern sowie den Kolleginnen und Kollegen des Fachdienstes
  • Koordination der Aufnahmeprozesse und der Hilfe- und Förderplanung.
     

Wir erwarten                                                    

  • eine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in (Dipl.; B.A.) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung
  • möglichst Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Behinderungen
  • gesicherte PC-Anwendung und PKW-Führerschein
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
     

Wir bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • feste Arbeitszeiten mit Ausweitung der wöchentlichen Arbeitszeit, um die Zeiten der Schulferien, die über den tariflichen Urlaubsanspruch hinausgehen, herauszuarbeiten
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

Im Rahmen der o. g. Ausweitung der wöchentlichen Arbeitszeit, um die Zeiten der Schulferien, die über den tariflichen Urlaubsanspruch hinausgehen, herauszuarbeiten, ist ein 1x wöchentlicher Schichtdienst wünschenswert, u. a. auch, um im pädagogischen Kontext besser in das Internatsleben der Bewohnerinnen und Bewohner eingebunden zu sein

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an:

            sebastian.buehner@lwl.org oder Telefon 02921 684-140  

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 17.10.2025 möglichst per E-Mail an petra.bolinger@lwl.org oder alternativ per Post an:

LWL-Schulverwaltung Soest
z. Hd.  Frau Petra Bolinger
Hattroper Weg 70
59494 Soest